IHRE ANSPRECHPARTNER IM BEREICH KONTAKTLINSEN

EINE SELBSTVERSTÄNDLICHE ALTERNATIVE ZUR BRILLE

KONTAKTLINSEN

Kontaktlinsen sind eine ebenso praktische wie komfortable Alternative zur Brille. Es gibt viele begeisterte Brillenträger, die zwar im Alltag gerne eine Brille tragen, jedoch beim Sport oder in der Freizeit lieber auf Kontaktlinsen zurückgreifen, weil diese mehr Bewegungsfreiheit ermöglichen. Außerdem bevorzugen manche Menschen Kontaktlinsen, da sie im Gegensatz zur Brille nahezu unsichtbar sind. Aus diesem Grund tragen viele ihre Brille nur noch gelegentlich oder zur Entlastung ihrer Augen. Ganz gleich, ob Sie Kontaktlinsen regelmäßig oder nur in bestimmten Situationen verwenden möchten, der Brillenmacher hilft Ihnen dabei, die passenden Kontaktlinsen zu finden.

Weibliche Hände, die Kontaktlinsen halten von Der Brillenmacher

Unsere Kontaktlinsen-Arten im Überblick:

  • Tageslinsen: Ideal für den gelegentlichen Gebrauch oder für Menschen mit empfindlichen Augen, da sie täglich gewechselt werden.
  • Monatslinsen: Wiederverwendbare Linsen, die bis zu 30 Tage lang getragen werden können und eine kostengünstige Lösung für regelmäßige Kontaktlinsenträger darstellen.
  • Formstabile (harte) Kontaktlinsen: Besonders geeignet für Menschen mit speziellen Sehbedürfnissen, da sie eine individuelle Anpassung ermöglichen und eine lange Lebensdauer haben.
  • Multifokale Kontaktlinsen: Perfekt für Menschen mit Altersweitsichtigkeit, da sie unterschiedliche Sehzonen für Nah- und Fernsicht kombinieren.
  • Torische Kontaktlinsen: Entwickelt für Personen mit Astigmatismus, um eine scharfe und klare Sicht zu ermöglichen.
  • Ortho-K-Linsen (Nachtlinsen): Spezielle Kontaktlinsen, die während des Schlafens getragen werden und tagsüber eine klare Sicht ganz ohne Sehhilfe ermöglichen – eine innovative Lösung für Kurzsichtige.

 

KONTAKTLINSEN-1mal1

UNKOMPLIZIERT UND PROBLEMLOS ZUR GUTEN SICHT

Kontaktlinsen sind unkompliziert. Die meisten Menschen kommen sehr schnell und gut mit dem Einsetzen und der Pflege zurecht. Probleme entstehen besonders häufig, wenn Kontaktlinsen zu lange getragen werden oder die Hygiene-Empfehlungen missachtet werden.
Viel Freude und wenig Probleme werden Sie haben, wenn Sie unsere fünf Tipps für Kontaktlinsenträger beherzigen:

  1. Vor jeder Berührung von Augen oder Kontaktlinsen: Hände waschen und gründlich trocken.
  2. Aufbewahrungsbehälter nach jedem Gebrauch desinfizieren und trocknen, regelmäßig austauschen.
  3. Pflegelösung nicht verdünnen und nach jedem Tragen erneuern.
  4. Bei Augenreizungen oder Infekten: Brille tragen.
  5. Pflegemittel rechtzeitig ersetzen. Die Terminplanung übernimmt für Sie der Brillenmacher – wenn Sie es wünschen. Zum Service

Einweglinsen sind für viele eine komfortable Lösung, die nur ab und zu Kontaktlinsen tragen oder sie beispielsweise zum Sport einsetzen. Anders als es die Bezeichnung vermuten lässt, gibt es Einweglinsen in verschiedenen Varianten: Von der Tageslinsen bis zur Monatslinse, die bis zu vier Wochen getragen werden kann. Mehrfach verwendet erfordern sie die gleiche Pflege wie klassische Kontaktlinsen. Unsere Kontaktlinsen-Spezialisten beraten Sie gern.

Einweglinsen sind für viele eine komfortable Lösung, die nur ab und zu Kontaktlinsen tragen oder sie beispielsweise zum Sport einsetzen. Anders als es die Bezeichnung vermuten lässt, gibt es Einweglinsen in verschiedenen Varianten: Von der Tageslinsen bis zur Monatslinse, die bis zu vier Wochen getragen werden kann. Mehrfach verwendet erfordern sie die gleiche Pflege wie klassische Kontaktlinsen. Unsere Kontaktlinsen-Spezialisten beraten Sie gern.

Kontaktlinsen sind unkompliziert. Die meisten Menschen kommen sehr schnell und gut mit dem Einsetzen und der Pflege zurecht. Probleme entstehen besonders häufig, wenn Kontaktlinsen zu lange getragen werden oder die Hygiene-Empfehlungen missachtet werden.
Viel Freude und wenig Probleme werden Sie haben, wenn Sie unsere fünf Tipps für Kontaktlinsenträger beherzigen:

  1. Vor jeder Berührung von Augen oder Kontaktlinsen: Hände waschen und gründlich trocken.
  2. Aufbewahrungsbehälter nach jedem Gebrauch desinfizieren und trocknen, regelmäßig austauschen.
  3. Pflegelösung nicht verdünnen und nach jedem Tragen erneuern.
  4. Bei Augenreizungen oder Infekten: Brille tragen.
  5. Pflegemittel rechtzeitig ersetzen. Die Terminplanung übernimmt für Sie der Brillenmacher – wenn Sie es wünschen. Zum Service

Laden Sie sich unseren Kontaktlinsen-Service-Flyer als PDF herunter.